Impression

Lötübungen

Um die Kreativität und die Lötskills zu fördern können die Azubis auch selbst eigene Objekte wie z.B. Hubschrauber oder Zeppelin überlegen und in die Realität umsetzen. Zusätzlich bestand die Möglichkeit die Modelle per Motor und Solarzelle zu erweitern.



Elektroinstallation

Eines der beliebtesten Projekte im ersten Lehrjahr ist die erste eigene Elektroinstallation an einer Holzwand. Dort werden Kleinverteiler, Steckdosen und verschiedene Lichtschaltungen (z.B. Serien-, Wechsel- und Kreuzschaltung) angebaut und verdrahtet. Abschließend werden die Anlagen geprüft und bewertet.



Leiterplattendesign mit CAD

Schaltungen werden mit Hilfe einer CAD Software entworfen, um somit das Leiterplattenlayout für die Produktion zu erhalten. Später folgt die Herstellung im eigenen Ätzlabor oder auf der CNC-Fräse der Ausbildungswerkstatt.



Instandsetzung

Neben den eigentlichen Projekten bringen die Azubis auch gerne eigene defekte Geräte mit und versuchen sie mithilfe ihres bisher erworbenen Wissens und ihrer Ausbilder zu reparieren. Die Freude ist natürlich groß, wenn der Musikverstärker im Kofferraum, wieder den Subwoofer zum Schwingen bringen kann.